d365.software

Microsoft Dynamics 365 Produktinformationen

Produktinformationen sind ein entscheidender Bestandteil jeder erfolgreichen Supply-Chain-Organisation und Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management (SCM) bietet umfassende Tools zum Verwalten und Verfolgen von Produktinformationen. Mit Dynamics 365 SCM können Unternehmen Echtzeit-Dateneinblicke in ihre Abläufe gewinnen, um die Entscheidungsfindung zu verbessern und gleichzeitig die Lagerauffüllung zu automatisieren und die Kundennachfrage vorherzusagen, um das Risiko eines Produktmangels zu minimieren.

 

Hier ist eine Liste der zehn wichtigsten Funktionen in Dynamics 365 SCM für ein effektives Produktinformationsmanagement:

 

  1. Umfassende Artikelstammdaten einschließlich Attributen wie Preisen, Beschreibungen, Bildern, Maßangaben usw., um sicherzustellen, dass Kunden über ausreichende Produktinformationen verfügen, bevor sie sich für einen Kauf entscheiden!
  2. Erweiterte Business-Intelligence- und Analysefunktionen für aussagekräftige Einblicke in betriebliche Leistungskennzahlen wie Asset-Auslastung, Kapazitätsauslastung und Lagerbestände.
  3. Product Lifecycle Management (PLM)-Funktion, die es Benutzern ermöglicht, Entwicklungen und Änderungen im Zusammenhang mit bestehenden Produkten vom Design bis zur Lieferung genau zu bewerten!
  4. Konfigurations-Engines ermöglichen es Unternehmen, Produktangebote basierend auf individuellen Kundenbedürfnissen wie Farbvariationen oder Größenangaben anzupassen!
  5. Die Track & Trace-Funktionalität ermöglicht es Herstellern, den Weg jedes Artikels/jeder Bestellung während des gesamten Produktionsprozesses zu verfolgen und so jederzeit die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten!
  6. Automatisierte Lagermöglichkeiten, damit Produkte immer dann verfügbar sind, wenn Kunden sie wünschen!
  7. Datenerkenntnisse für fundierte Kaufentscheidungen, die zu Kosteneinsparmöglichkeiten führen.
  8. Sichtbarkeits- und Verwaltungstools für mehrere Standorte für eine bessere Fernsteuerung und -überwachung des Lagers.
  9. In das System integrierte Barcode-Scanfunktionen erleichtern den Empfang von Bestellungen, reduzieren manuelle Fehler und verbessern die Effizienz des Kommissionierungsprozesses insgesamt!
  10. Integration mit Drittsystemen, sodass bestehende Legacy-Systeme bei Bedarf mit Portalen von Kunden oder Lieferanten verknüpft werden können!

Wer auf der Suche nach zuverlässigen Lösungen ist, die sowohl für die Bestandsverwaltung als auch für die Bereitstellung detaillierter Informationen zu all seinen Produkten konzipiert sind, ist bei Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management genau richtig!

Wählen Sie die Geschäftsprozesse aus, die das System abdecken soll

In Kontakt kommen
In Kontakt kommen
Dank
Du.
Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.
Dank
Du.
Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.
Steigern Sie Ihr Geschäft mit den leistungsstarken Lösungen von Microsoft
Wir sind diejenigen, die Ihnen dabei helfen
de_DEGerman